Web-App oder Native-App?

Eine Web-App ist kurz gesagt eine Website die für mobile Endgeräte optimiert ist. Jedes mobile Endgerät, das über einen Browser verfügt, kann also die App nutzen. Web-Apps werden mit HTML und CSS erstellt und deren Funktionen mit JavaScript erweitert.

Native-Apps werden hingegen speziell für ein Betriebssystem (iOS, Android OS etc.) programmiert und sind somit plattformabhängig. Sie laufen ausschließlich auf Geräten auf denen das passende Betriebssystem vorhanden ist. Apps werden nativ programmiert, das heißt in einer richtigen Programmiersprache (Java, C++, Objective C).

 

Web-App:

  • Einfach Erstellung (HTML5)
  • Plattformunabhängig
  • Keine App Store Zulassung benötigt (keine Abhängigkeit von App Store)
  • Schnelle Updates möglich
  • Kein Download notwendig

 

Native-App:

  • zentraler Vertrieb und zentrale Vermarktung über App Stores (höherer Werbeeffekt)
  • auf das jeweilige Endgerät bzw. auf die jeweilige Plattform zugeschnitten
  • leichte Installation und Präsentation des App Icons auf dem Home-Screen
  • immer verfügbar, unabhängig davon ob man mit dem Internet verbunden ist
  • direkter Zugriff auf verschiedene Gerätefunktionen wie Kamera, GPS usw.