Android Mobile OS

Android ist ein Betriebssystem und basiert auf dem Linux-Kernel 2.6. Bei Android OS handelt es sich um ein Open Source Betriebssystem. Das heißt, dass Hersteller von Endgeräten das System flexibel an die eigene Hardware anpassen können.

Die Firma Android wurde 2003 gegründet und 2005 dann von Google übernommen. Im Jahr 2007 wurde die Open Handset Alliance gegründet die sich als Ziel setzte Android weiter zu entwickeln. Nur ein Jahr später wurde dann die erste Android Version veröffentlicht, zusammen mit dem ersten Android-Gerät. Seitdem hat das Android OS Betriebssystem begonnen die Smartphone-Welt zu erobern.

Heute bieten eine Anzahl von Anbietern Smartphones mit Android OS an. Zu den bekanntesten zählen wohl Samsung, Sony Ericsson, LG, HTC und Motorola.

Google Play Store (ehemals Android Market)

Der Goole Play Store ist auf den meisten lizensierten Google Geräten installiert. Gewünschte Apps können direkt aus dem Play Store heruntergeladen werden, sobald man sich mit einem Google-Konto an dem Gerät angemeldet hat. Kostenpflichtige Apps können über eine per Google Checkout-Konto verknüpfte Kreditkarte bezahlt werden.

Im Google Play Store befinden sich derzeit über 300.000 Apps die gedownloadet werden können. Auch diese Zahl steigt stetig, genau wie bei dem Apple App Store.

Am 6. März 2012 wurde der ehemals Android Market in Google Play Store umgetauft.