Apple iOS und Android OS im Vergleich
|
Apple iOS |
Android OS |
Einsatzgeräte: |
- iPhone, iPad, iPod touch, Apple TV (2. Generation) |
- Smartphones verschiedener Hersteller: Samsung, Sony Ericsson, LG, HTC, Motorola etc. |
Benutzerfreundlichkeit: |
- Fingerberührung auf dem Bildschirm (Wisch-Bewegungen und verschiedene Fingergesten)
- Apps als kleine Symbole direkt auf dem Startbildschirm;
- Es gibt nur eine Menü-Taste „Home-Button“ (aus gestarteter Anwendung direkt zurück zum Startbildschirm) |
- Fingerberührung auf dem Bildschirm (Wisch-Bewegungen und verschiedene Fingergesten)
- Alternativ: ausziehbare Tastatur (tippen über Tastatur)
- Nicht alle Apps auf Startbildschirm; einige verstecken sich unter „Anwendungen“ Vorteil: nur Live-Inhalte auf Startbildschirm
- Mehrere Menütasten |
Verbindung mit PC: |
- iTunes (Multimedia-Verwaltungsprogramm); ohne iTunes läuft fast gar nichts!
- Fremder PC: Apple-Gerät muss synchronisiert werden um neue Daten kopieren zu können! |
- Nutzung wie gewöhnlicher USB-Stick; Daten rüber kopieren und fertig!
- Auch Datenaustausch zwischen PC´s möglich mit Google-Geräten |
Spektrum: |
- über 500.000 Apps im Apple App Store verfügbar |
- über 300.000 Apps im Android Market verfügbar
- Kostenlose Navigationssoftware
- Häufig Unterstützung von Flash-Inhalten beim Surfen |
Sicherheit der Betriebssysteme: |
- Sehr sicheres geschlossenes System!
- Regelmäßige Updates
- Apps vor dem publishen im Apple App Store auf unsichere Inhalte überprüft |
- Eher unsicher!
- Updates oft schwer installierbar (jedes Smartphone braucht individuelles Update)
- Apps vor dem publishen im Android Market nicht auf unsicher Inhalte überprüft |